Dienstag, 8. April 2025

"Juister Angler" von Sina Jorritsma (Ostfrieslandkrimi)



Inhalt:

»Mein Mann ist plötzlich unauffindbar!« Gerade erst hat Kommissarin Antje Fedder die Polizeistation auf Juist geöffnet, da stürmt eine verzweifelt aussehende Frau herein. Frederic Kuhlmann, ein erfolgreicher Bauunternehmer, wird seit dem gestrigen Abend vermisst. Antje Fedder und Roland Witte beginnen die Ermittlungen, da erreicht sie ein Notruf: Am Strand der Nordseeinsel liegt eine Leiche! Tatsächlich handelt es sich um den Vermissten. Aber wer hatte ein Motiv, ihn umzubringen? Etwa die Ehefrau Viola Kuhlmann selber oder ein zwielichtiger Geschäftsmann, mit dem Frederic seine Leidenschaft für das Angeln teilte und dem er eine große Summe Geld schuldig war? Ist es ein Zufall, dass dieser gerade ebenfalls seinen Urlaub auf Juist verbringt? Auch die Art der Mordwaffe gibt zunächst Rätsel auf. Schließlich weisen alle Indizien auf eine ganz bestimmte Person hin, doch dann erhalten die Kommissare einen Hinweis, und auf einmal scheint der Beweggrund für den Mord ein ganz anderer zu sein als bisher gedacht …


Meine Meinung (petinchen):

Die Juister Reihe mit den Kommissaren Fedder und Witte wird bis jetzt nicht langweilig. Auch in diesem Buch ist alles vorhanden wie Spannung, Verwirrung und am Ende die Überraschung. Ein Lob an die Autorin. 

Vielen Dank an den Klarant Verlag für das Rezensions-Exemplar!

Daten:

  • Herausgeber ‏ : ‎ Klarant; 1. Edition (1. April 2025)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 180 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3689752108
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3689752101
  • ASIN ‏ : ‎ B0DF22LW66

Samstag, 5. April 2025

Leipziger Buchmesse 2025 - Rückblick

 Auch dies Jahren waren wir wieder auf der LBM. Es ist jedes Jahr ein Gefühl des nach Hause kommen Man trifft unheimlich nette Menschen und eine schöne, wenn auch manchmal anstrengende Zeit. 



Freitag, 28.03.2025


Wir wollten uns was gutes tun und sind mit dem Auto zur Messe gefahren. Tja, was sollen wir sagen, das haben noch seeehhhrr viele andere Leute getan. Der Presseparkplatz war bereit voll und so fing der Tag damit an, dass wir das Messegelände 2 Std umrundet haben bis wir auf ein Parkplatz kamen. Aber der Tag wurde trotzdem ein voller Erfolg. Wir haben den Tag genutzt und uns erstmal einen Überblick verschafft.



Im Fantasy-Bereich haben wir dann Lilyana Ravenheart getroffen und nett geplaudert.



  Und auch mit Alice Valere haben wir ein schönes Gespräch geführt und dann auch die ersten Bücher für den Tag geshoppt.


Außerdem haben wir an diesem Tag noch bei P.C.Thomas, Christoph Zachariae und eingen anderen vorbeigeschaut. Das obligatorische Bilder der Eule durfte natürlich auch nicht fehlen


Und das ist die Ausbeute von diesem Tag: 


Haben haben wir uns dann noch mit Freunden getroffen und einen schönen Abend verbracht.

Samstag, 29.03.2025

Heute war ich (kointa) alleine auf der Messe unterwegs. Und es war voll. Kaum aus der S-Bahn raus, stand die Schlange für den Einlass. Wahnsinn. Da war ich vor eine Akkreditierung zu haben und an der Schlange vorbei zum Presseeingang zu können.






Als erstes bei der Signierstunde von Ronja Forcher vorbeigeschaut um ein paar Fotos zu machen



Dann ab zu CW Niemeyer um Micha Krämer Hallo zu sagen. Dort dann auch meine Freundin und Ihren Mann getroffen und es war sehr lustig.

Wer heute auch unbedingt auf meinem Programm stand war Ann-Kathrin Karschnik. Sie hatte ja eine Wette verloren und war im Schildkröten-Kostüm unterwegs. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Außerdem hörte sich das neue Buch auch sehr interessant an.



Der Hörspruchsprecher Stefan Kaminski las was aus "Das Lied von Eis und Feuer", dort habe ich dann auch zwei andere Bookies aus meinem Buchforum getroffen.




Gesehen habe ich zwischendurch auch Klaus-Peter Wolf, Arno Strobel und natürlich Sebastian Fitzek. Sebastian Fitzek hatte an allen Tagen signiert und man konnte somit öfter mal einen Blick erhaschen.

  


Ich hatte noch bei der Lesung von Julia Kuhn zu "Royals of Nightfall" gelauscht



und bei Nikolas Artajo der aus dem neuen Tribute von Panem Buch gelesen hat. 






Ursula Poznanski las aus "Scandor"




Und ich habe zwei Anjas getroffen. So ein Bild hatten wir schon mal vor 9 Jahren gemacht und haben wir endlich mal wieder zusammen auf der Messe getroffen und ein Foto gemacht. Es ist immer schön so liebe Bookies zu treffen. 



Und hier die Messe-Ausbeute von diesem Tag 




Sonntag, 30.03.2025

Am Sonntag waren wir wieder zu zweit unterwegs und mussten und auch der Presseparkplatz hatte ein Plätzchen für uns frei. 

Wir haben die Messe mit einem schönen Tag ausklingen lassen

Haben Mark Wamsler bei der Lesung zu Vanara-Die Schwingen des Zorns gelauscht





und bei K. Theo Frank mit "Mörder in der Mumienfarm"




und hier noch ein paar Impression der Messe


 




Und natürlich darf die Ausbeute des Tages nicht fehlen




Freitag, 4. April 2025

"Die Farben der Magie" von Terry Pratchett

 


Inhaltsangabe:

Während Rincewinds Ausbildung an der Unsichtbaren Universität wirft er verbotenerweise einen Blick in das magische Buch Oktav – und muss die Universität verlassen. Er tut sich mit Zweiblum zusammen, dem ersten Touristen der Scheibenwelt. Sie begegnen Drachen, Wassertrollen und intelligenten Holztruhen. 


Meine Meinung (kointa)

Dies war nun mein erster Scheibenwelt-Roman und ich muss gestehen, ich tue mich noch etwas schwer mit der Welt und dem Erzählstil. Manches war etwas sehr verwirrend, anderes konnte ich mir wiederum sehr gut vorstellen. Am besten gefiel mir die Holztruhe, die ich mir wie einen Hund als Truhe vorstellen konnte. Ich werde bestimmt noch einen weiteren Roman ausprobieren und vielleicht braucht es etwas Zeit um in die Welt eintauchen zu können.


Daten

  • ASIN ‏ : ‎ B00XU07VQI
  • Herausgeber ‏ : ‎ Piper ebooks; 1. Edition (8. Juni 2015)
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 278 Seiten

"Norderney Wut" von Freya Joken

 

Inhaltsangabe:

»In guten, wie in schlechten Zeiten!« Kurz vor seiner Trauung wird Sebastian Winkler früh am Morgen vor dem Standesamt von Norderney tot aufgefunden. Ein Unglücksfall, Totschlag oder Mord? Wer hatte den Bräutigam bei seinem Jungessellenabschied zuletzt gesehen? Ist etwa seiner Ex, die ausgerechnet dort für ihn und seine Freunde strippen sollte, vor Wut der Kragen geplatzt? Als die Inselpolizisten Fenna Hansen und Henning Petersen beginnen zu ermitteln, kommen allerhand Enthüllungen über den Toten zum Vorschein: So war er mehrfach in kriminelle Machenschaften verstrickt und hatte zudem versucht, die beste Freundin von Alexandra Brenner, seiner zukünftigen Frau, zu erpressen. Doch alle Verdachtsmomente scheinen letztendlich ins Leere zu laufen. Liegt bei der geheimnisvollen Frau im roten Kleid, die am Abend vor dem Tod im Umkreis der Hochzeitsgesellschaft mehrfach gesehen wurde, der Schlüssel für die Lösung des Rätsels?


Meine Meinung (kointa):

Wieder ein guter Thriller aus der Reihe von Hansen und Petersen. Wer hat den oberflächlich smart wirkende Toten wirklich ermordet. Motive gibt es genug. Und auch die Privaten Entwicklungen bei Fenna fand ich sehr gut. Der Fall bleibt aber trotzdem im Vordergrund und zusätzlich möchte man dann wissen wie es weitergeht mit Fenna im Privaten Bereich. Ich bin auf das nächste Buch gespannt.

Vielen Dank an den Klarant Verlag für das Rezensionsexemplar!

Daten:

  • Herausgeber ‏ : ‎ Klarant; 1. Edition (14. März 2025)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 160 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3689751985
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3689751982
  • ASIN ‏ : ‎ B0DZZP4J44