Inhaltsangabe:
Vor vielen tausend Jahren hat die griechische Göttin Eris Amphitrite, Persephone und Hera um ihre Unsterblichkeit betrogen und sie in den Tod geschickt. Damit wurde ein Fluch ausgelöst, der Poseidon und seine beiden Brüder erheblich schwächt, doch er ist nicht unauflöslich. Erblüht der Olivenbaum des Olymps, öffnet sich ein Zeitfenster von einem Jahr, in dem sie die wiedergeborenen Göttinnen zurück in die Welt der Mythen führen können. Seitdem wartet Poseidon auf seine Liebste, doch als sich ihm die langersehnte Gelegenheit bietet, lässt sie sich nicht so einfach erobern, wie er es sich erhofft hat. Wird er ihr Herz für sich gewinnen und den alten Fluch brechen können?
Meine Meinung (kointa):
Die Geschichte an sich ist sehr interessant, wenn man sich für Göttersagen interessiert und auch der Schreibstil ist leicht und lässt sich gut lesen. Aber es war mir viel zu sehr in die Länge gezogen. 3/4 des Buches geht es eigentlich nur um Poseidons Überlegungen, ob Marea seine Wiedergeborene Frau ist oder nicht. Mal ist er sich sicher, dann denkt er sie kann es nicht sein. Zwischendurch gibt es Rückblenden, wie der Fluch zustande gekommen ist. Und erst auf den letzten 50 Seiten nimmt die Geschichte Fahrt auf. Schade, da hätte man mehr daraus machen können.
Daten:
- Herausgeber : BoD – Books on Demand
- Erscheinungstermin : 16. Mai 2021
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 266 Seiten
- ISBN-10 : 3753497118
- ISBN-13 : 978-3753497112
- Lesealter : Ab 12 Jahren
- Abmessungen : 13.5 x 1.8 x 21.5 cm
- Buch 1 von 3 : Der Fluch der Eris

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (Link einfügen) und in der Datenschutzerklärung von Google.