Inhalt:
Auf den Gleisen liegt ein Mädchen. Das Kreischen von Metall auf Metall. Ein zerstörter Körper. Selbstmord? Kathi war Andreas Winkelmanns Lieblingsnichte. Der Thrillerautor kann nicht glauben, dass sich das lebenslustige Mädchen das Leben genommen hat, und macht sich auf der Suche nach Hinweisen. Auf ihrem Computer findet er seltsame Videos, die zeigen, dass Kathi verfolgt wurde. Die Spur führt immer tiefer ins Netz hinein, zu immer grausameren Aufnahmen. Worauf hat Kathi sich da eingelassen? Und in wessen Hände ist sie dabei geraten?
Als Andreas Hinweise auf eine Webseite namens Deathbook entdeckt, ahnt er, dass Kathi ein tödliches Spiel gespielt hat-und dass sie nicht die einzige war....
Meine Meinung (petinchen):
Eigentlich bin ich großer Winkelmann Fan, aber bei diesen Buch war ich etwas enttäuscht. Ich kam auch nur sehr schleppend mit dem lesen voran. Erst auf den letzten 150 Seiten kamen wurde es spannend und ich konnte nicht wieder aufhören zu lesen, das war Winkelmann so wie ich die Bücher kenne.
Meine Meinung (kointa)
Ich fand es von Anfang an spannend und wollte wissen wer der Killer ist. Die Idee, dass der Autor sich selbst als Hauptprotagonist in die Geschichte geschrieben ist mal etwas anderes und gibt dem Buch einen Persönlichen Touch. Fand ich sehr gut umgesetzte. Aber auch die anderen Charaktere sind gut dargestellt. Man fragt sich oft, ist das alles nur Fiktion oder ist da vielleicht auch ein wenig aus der Realität mit drin. Den Finalen Schluss, habe ich so nicht kommen sehen. Also wirklich ein gelungener Thrilller.
Daten:
- Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch; 3. Edition (26. Juni 2015)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 448 Seiten
- ISBN-10 : 9783499267475
- ISBN-13 : 978-3499267475
- Originaltitel : Death Book
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (Link einfügen) und in der Datenschutzerklärung von Google.