Donnerstag, 6. Juni 2024

"Peldemühlenmord in Wittmund" von Rolf Uliczka

 


Inhaltsangabe:

»Wer macht denn sowas? Nane war doch so eine Seele von Mensch!« Ein grausiger Fund erschüttert den monatlichen Backtag in der Peldemühle in Wittmund: Die beliebte Bäckerin Nane Immenga liegt ermordet in der Mühle. Jahre nach dem Tod ihres Mannes hatte die Ostfriesin gerade erst wieder eine Liebe gefunden, in den Armen eines charmanten Urlaubsgastes aus Hessen. Doch waren seine Absichten vielleicht weniger romantisch als angenommen? Die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig nehmen die Ermittlungen auf und stoßen bald auf dunkle Geheimnisse. Nane scheint einem skrupellosen Betrüger zum Opfer gefallen zu sein, der es gezielt auf das Vermögen seiner Liebschaften absieht. Doch ist dieser Mann auch für den Tod der Bäckerin verantwortlich? Eine weitere Spur sind die Hautpartikel unter einem der Fingernägel des Opfers. Die DNA-Analyse führt zu einem überraschenden Ergebnis, das selbst die erfahrenen ostfriesischen Kommissare lieber nicht wahrhaben wollen …

Meine Meinung (kointa):

Es war wieder ein guter Krimi aus der Jürgens-Linnig-Reihe, wie ich es gewohnt bin. Die Ermittlungen in dem Mordfall führen diesmal sogar in den Raum Kassel und Polizei unterstützt sich gegenseitig. Nebenbei bekommt man aber auch noch die Landschaft Ostfriesland vermittelt und man ist quasi mittendrin im geschehen. Hier steht die Polizei-Recherche im Vordergrund und keine Action. Ein leichter Krimi für zwischendurch.

Vielen Dank an den Klarant Verlag für das Rezensions-Exemplar

Daten:

  • Herausgeber ‏ : ‎ Klarant; 1. Edition (28. Mai 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 200 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 396586985X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3965869851

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (Link einfügen) und in der Datenschutzerklärung von Google.